Pragmatische Datenschutz-Beratung vom zertifizierten Datenschutzbeauftragten
Datenschutz-Erstehilfe-Blog
  • Datenschutz-Erstehilfe
  • Datenschutz-Erstehilfe-Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Uncategorized

Datenschutz im Home Office und Awareness Schulungen für Mitarbeiter gegen Cyberkriminelle

by Philip Essinger März 17, 2025 No Comments
Gerichtsurteile , News

Das neue EU-US-Datenschutzabkommen: EU-US-Privacy-Framework – Ein bedeutender Schritt für den transatlantischen Datenaustausch oder nur ein temporärer Sieg?

by Philip Essinger März 17, 2025 No Comments
Tools für Unternehmen

DSGVO-Datenschutz-konforme Tools für die digitale Kommunikation, Kollaboration und Workspace (Updated 3.2025)

by Philip Essinger März 12, 2025 No Comments
News

ChatGPT versus Datenschutz – Stand 4.2023

by docphil April 24, 2023 No Comments
TOMs & Verfahren

Übersicht von Aufbewahrungsfristen

by Philip Essinger Mai 26, 2018 No Comments
Datenschutz Hilfestellungen

Datenschutzvorfall: Handlungsanleitung für Unternehmen und Umgang mit Betroffenen

by Philip Essinger Mai 1, 2025 No Comments
TOMs & Verfahren

Datenschutz TOM: Wichtige Schritte zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen

by Philip Essinger März 20, 2025 No Comments
TOMs & Verfahren

Verzeichnis Verarbeitungstätigkeiten nach DSGVO: Tipps und Muster für Unternehmen

by Philip Essinger März 17, 2025 No Comments
Viren sind meldepflichtig
Uncategorized

Trojaner sind meldepflichtig! Wie erkennt man Emotet und wie schützt man sich dagegen?!

by Philip Essinger März 9, 2020 No Comments

Nach den Erkenntnissen des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht (BayLDA) und verschiedener Fachzeitschriften und Blog infizierten sich im Jahr 2019 mehr Firmen-PCs den je zuvor am Emotet-Trojaner. Alle Verantwortlichen – egal ob Unternehmen, Arzt, Handwerker – sind gewarnt besonders aufmerksam bei eingehenden E-Mails zu sein. Das Stichwort hier ist Phishing. Wer mit diesem Begriff nichts anfangen […]

No Facebook
Gerichtsurteile

Oberlandesgericht-Urteil: Facebook verstößt gegen Datenschutz- & Verbraucherschutzrechte!

by Philip Essinger Januar 27, 2020 No Comments

Am vergangenen Freitag (24.1.2020) hat das Kammergericht Berlin (Oberlandesgericht) gegen die wilden Praktiken von Facebook in folgenden Punkten entschieden: Facebook verstößt mit seinen Privacy-Voreinstellungen und in Teilen seiner Geschäftsbedingungen gegen die DSGVO und Verbraucherschutzrechte  Facebook muss ein Opt-In für suchmaschinendurchsuchbare Profile und Feeds haben Facebook benötigt eine Einwilligung für die Standortfreigabe in der Facebook-App  Facebook […]

Datenschutz für Websites , News

Cookies auf deutschen Websites heute wieder Thema des EuGH *** Keine Cookies ohne Einwilligung!

by Philip Essinger Oktober 2, 2019 No Comments

*** UPDATE: 2. Oktober 2019 *** Es ist also entschieden, Cookies müssen aktiv über ein Opt-in vom Besucher Ihrer Website bestätigt werden. Hierzu heißt es im Urteil des EuGH konkret:Auch Cookies mit pseudonymisierte Daten (die keinen direkten Bezug zur Person haben) sind unzulässig ohne vorherige Einverständniserklärung. Sprich auch nicht-personenbezogene Daten müssen via Click bestätigt werden. […]

Uncategorized

Datenschutz Link-Sammlung

by Philip Essinger September 30, 2019 No Comments

Datenschutz-Grundverordnung DSGVO – der Gesetzestext: https://dsgvo-gesetz.de Anleitung für ein Verarbeitungsverzeichnis: https://www.bitkom.org/sites/default/files/file/import/180529-LF-Verarbeitungsverzeichnis-online.pdf Bundesbeauftragter für Datenschutz und die Informationsfreiheit: https://www.bfdi.bund.de Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI): https://www.bsi.bund.de Datenschutz-Blog des Projekt 29: https://www.projekt29.de/datenschutzblog29/ GDD (Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V.) Publikationen als Praxishilfe in der Umsetzung der DSGVO: https://www.gdd.de/gdd-arbeitshilfen/praxishilfen-ds-gvo/praxishilfen-ds-gvo PIA – Privacy Software der französischen Aufsichtsbehörde für […]

Das Aus für Facebook Fanpages
Datenschutz für Websites , Gerichtsurteile , News

Datenschützer halten Facebook Fanpages weiter für rechtswidrig

by Philip Essinger September 17, 2019 No Comments

Der EuGH hat im Juni 2018 entschieden, dass Betreiber von einer Facebook Fanpage mit in die Verantwortung zu nehmen wären, weil sie aus den Facebook Insights auch einen Vorteil ziehen würden. Wortwörtlich heißt es da:  „Nach Ansicht des Gerichtshofs kann der Umstand, dass ein Betreiber einer Fanpage die von Facebook eingerichtete Plattform nutzt, um die […]

Gerichtsurteile , News , Social Media

Nicht-Ordnungsgemässe Facebook Fanpages müssen geschlossen werden!

by Philip Essinger September 11, 2019 No Comments

Wichtige Information für alle Unternehmen mit einer Facebook Fanpage. Wenn dieser Social Media Kanal nicht mit einer gültigen Datenschutzerklärung (für diesen Kanal abgestimmt, nicht die allgemeine Datenschutzerklärung der Unternehmensinternetseite) und einem gültigen Impressum ausgestattet ist, kann die Abschaltung der Fanpage durchgesetzt werden.  Entscheidung vom Bundesverwaltungsgericht in Leipzig vom 9.9.2019 (Az.: BVerwG 6 C 15.18) Quelle: […]

News

Sicherheitslücken bei WhatsApp und Facebook 2018

by Philip Essinger Dezember 30, 2018 No Comments

Facebook gave Spotify and Netflix access to users’ private messages Partnerships with tech giants went way further than previously disclosed, says new report. THE VERGE, December 18, 2018   Kritische Sicherheitslücke gefährdet Milliarden WhatsApp-Nutzer! Eine Sicherheitslücke in WhatsApp ermöglicht es, ein Smartphone mit einem einzigen Video-Call zu kapern. Potentiell betroffen sind Milliarden WhatsApp-Nutzer.Heise Online 10-2018

TOMs & Verfahren

Übersicht von Aufbewahrungsfristen

by Philip Essinger Mai 26, 2018 No Comments

Wann müssen wir Daten löschen bzw. wie lange müssen wir sie im Unternehmen aufbewahren?   Prozesse / Dokument Aufbewahrungsfrist Abhängigkeitserklärungen 10 Jahr Ablaufdiagramme, Blockdiagramme und ähnliche Organisationsbeschreibungen 10 Jahr Abrechnungsbelege 10 Jahr Abtretungserklärungen 6 Jahr Akkordunterlagen 10 Jahr Akkreditive 6 Jahr Aktenvermerke (soweit steuerrechtlich relevant) 10 Jahr An-, Ab- und Ummeldungen der Krankenkassen 6 Jahr […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2

Neue Beiträge

  • Datenschutzvorfall: Handlungsanleitung für Unternehmen und Umgang mit Betroffenen Mai 1, 2025
  • Datenschutz TOM: Wichtige Schritte zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen März 20, 2025
  • Verzeichnis Verarbeitungstätigkeiten nach DSGVO: Tipps und Muster für Unternehmen März 17, 2025
  • Datenschutz im Home Office und Awareness Schulungen für Mitarbeiter gegen Cyberkriminelle März 17, 2025
  • Das neue EU-US-Datenschutzabkommen: EU-US-Privacy-Framework – Ein bedeutender Schritt für den transatlantischen Datenaustausch oder nur ein temporärer Sieg? März 17, 2025

Archive

  • Mai 2025
  • März 2025
  • April 2023
  • September 2022
  • September 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018

Kategorien

  • Datenschutz für Websites
  • Datenschutz Hilfestellungen
  • Gerichtsurteile
  • News
  • Social Media
  • TOMs & Verfahren
  • Tools für Unternehmen
  • Uncategorized
supported by essinger consulting