Pragmatische Datenschutz-Beratung vom zertifizierten Datenschutzbeauftragten
Datenschutz-Erstehilfe-Blog
  • Datenschutz-Erstehilfe
  • Datenschutz-Erstehilfe-Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Datenschutz-Erstehilfe

Datenschutz Blog

Lieber Besucher von Datenschutz-Erstehilfe,

hier entsteht ein Erstehilfe-Blog für Themen rund um den Datenschutz.

Der Betreiber der Seite ist der geprüfte und zertifizierte Datenschutzbeauftragte Philip Essinger und freie Datenschutzberater aus seinem Experten-Netzwerk.

Das klassische Vorgehen bei der Analyse des Status-Quo des Mandanten müssen Sie sich wie folgt vorstellen: 

Vorgehensweise um ans Ziel zu kommen – der Fahrplan

  • Erfassen der Struktur im Unternehmen
  • Dokumentieren der Verantwortlichkeiten und Verantwortlichen
  • Aufnahme des IST-Zustandes der Abläufe im Unternehmen, also der Verfahren zur Datenspeicherung und -Verwaltung (insbes. IT-, Marketing- und Personalabteilung)
  • Prüfung vorhandener Datenschutz-Dokumente (u.a. AV-Verträge mit Dienstleistern aber auch Datenschutz-Verträge mit dem Kunden oder auch der Datenschutz auf Website)
  • Anlegen der TOMs (Technisch Organisatorische Maßnahmen)
  • Erstellen der fehlenden Dokumente zu den Verfahren im Unternehmen
  • Anlegen eines Verfahrensverzeichnisses aus allen relevanten Dokumenten

Alles Fragen die auf diesem Weg auftauchen sollten hier im Blog sukzessive Einzug erhalten. 

Der zweite Teil des Blogs ist eine Sammlung von relevanten Artikeln seit Mai 2018.

Falls Sie direkt Unterstützung eines DSB (Datenschutzbeauftragten) oder Datenschutzberatung benötigen besuchen Sie mich bitte auf meiner Unternehmensinternetseite:
www.datenschutz-berater-muenchen.de

Neue Beiträge

  • Das neue EU-US-Datenschutzabkommen: EU-US-Privacy-Framework – Ein bedeutender Schritt für den transatlantischen Datenaustausch oder nur ein temporärer Sieg? Juli 12, 2023
  • ChatGPT versus Datenschutz – Stand 4.2023 April 24, 2023
  • Strafe wegen Google Fonts auf der Website vermeiden September 1, 2022
  • DSGVO-konforme Tools für die digitale Kommunikation, Kollaboration und Workspace (Update 2022) August 31, 2022
  • Wie geht es weiter ohne Privacy Shield? Kann ich die Dienste von US-Unternehmen überhaupt noch nutzen? September 14, 2020

Archive

  • Juli 2023
  • April 2023
  • September 2022
  • August 2022
  • September 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018

Kategorien

  • Datenschutz für Websites
  • Gerichtsurteile
  • News
  • Social Media
  • TOMs & Verfahren
  • Tools für Unternehmen
  • Uncategorized
2023 Pragmatische Datenschutz-Beratung vom zertifizierten Datenschutzbeauftragten . Donna Theme powered by WordPress