Pragmatische Datenschutz-Beratung vom zertifizierten Datenschutzbeauftragten
Datenschutz-Erstehilfe-Blog
  • Datenschutz-Erstehilfe
  • Datenschutz-Erstehilfe-Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Uncategorized

BSI und Datenschützer warnen vor Apple Mail-Programm auf dem iPhone & iPad

by docphil April 28, 2020 No Comments
Apple Mail deaktivieren

Die sonst sicheren iPhones sind wegen aktuellem Bug im iOS 13 auf der schwarzen Liste des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik). Hier heißt es: BSI warnt vor Einsatz iOS-App „Mail“. 

Wie lange der Zero-Day-Sicherheitslücke schon im Betriebssystem vorherrschend ist, ist noch unbekannt, aber seit letzten Mittwoch 22.4. steht fest, dass es ein ernstzunehmendes Problem ist. Siehe auch Bericht auf heise.de

Am Freitag, 24.4.2020 hat heise.de den Status Quo noch einmal gut zusammengefasst und verlauten lassen, dass es schon eine Beta-Version des Updates von Seiten Apple gibt. Sprich die User sollten asap mir der Version 13.4.5 des iOS bzw. iPad OS versorgt werden. Allerdings gibt es noch keinen Termin von Apple selbst.

Darum die dringende Handlungsempfehlung den Sync in den Einstellungen des Betriebssystems zu deaktivieren und das für alle Mail-Accounts die über Apple Mail laufen. Eine Alternative wäre an dieser Stelle auch auf Microsoft Outlook for iOS umzusteigen. 
Dann hoffen wir doch diese Woche auf einen Patch von Apple bzw. machen den Sprung auf einen anderen Mail-Client.

 

UPDATE 21.9.2021:
verschiedene Partner haben mich darauf hingewiesen, dieses Thema aufzuklären. An dieser Stelle erkläre ich gerne dass inzwischen das Problem bei Apple Mail beseitigt wurde.
Aber gut wir sind inzwischen auch beim Release iOS 15.

About docphil

View all posts by docphil

  • Previous Datenschutz im Home Office und Awareness Schulungen für Mitarbeiter gegen Cyberkriminelle3 Jahren ago
  • Next Das aktuelle BGH Urteil vom 25.5.2020 zu Cookies und „Cookie-Banner“3 Jahren ago

Neue Beiträge

  • ChatGPT versus Datenschutz – Stand 4.2023 April 24, 2023
  • Strafe wegen Google Fonts auf der Website vermeiden September 1, 2022
  • DSGVO-konforme Tools für die digitale Kommunikation, Kollaboration und Workspace (Update 2022) August 31, 2022
  • Wie geht es weiter ohne Privacy Shield? Kann ich die Dienste von US-Unternehmen überhaupt noch nutzen? September 14, 2020
  • Wer Google vertraut ist verraten – Chrome macht was er will! Juni 4, 2020

Archive

  • April 2023
  • September 2022
  • August 2022
  • September 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018

Kategorien

  • Datenschutz für Websites
  • Gerichtsurteile
  • News
  • Social Media
  • TOMs & Verfahren
  • Tools für Unternehmen
  • Uncategorized
2023 Pragmatische Datenschutz-Beratung vom zertifizierten Datenschutzbeauftragten . Donna Theme powered by WordPress