Pragmatische Datenschutz-Beratung vom zertifizierten Datenschutzbeauftragten
Datenschutz-Erstehilfe-Blog
  • Datenschutz-Erstehilfe
  • Datenschutz-Erstehilfe-Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Gerichtsurteile

Oberlandesgericht-Urteil: Facebook verstößt gegen Datenschutz- & Verbraucherschutzrechte!

by Philip Essinger Januar 27, 2020 No Comments
No Facebook

Am vergangenen Freitag (24.1.2020) hat das Kammergericht Berlin (Oberlandesgericht) gegen die wilden Praktiken von Facebook in folgenden Punkten entschieden:

  • Facebook verstößt mit seinen Privacy-Voreinstellungen und in Teilen seiner Geschäftsbedingungen gegen die DSGVO und Verbraucherschutzrechte 
  • Facebook muss ein Opt-In für suchmaschinendurchsuchbare Profile und Feeds haben
  • Facebook benötigt eine Einwilligung für die Standortfreigabe in der Facebook-App 
  • Facebook darf sich nicht die Nutzung des Namens und Profilbilds von Mitgliedern für kommerzielle/gesponserte Posts via Nutzungsbedingung vorbehalten
  • Auch die auferlegte „Klarnamen-Pflicht“ ist nicht mit dem Gesetz vereinbar

Zu guter Letzt wurde auch beschlossen, dass die Verbraucherschutzzentrale im Namen der Verbraucher, ohne konkreten Kläger, die Rechte vor Gericht einklagen darf.
Somit stehen den nächsten Schritten keine weiteren Stolpersteine mehr im Weg und es werden bestimmt in naher Zukunft mehr Prozesse gegen Facebook anstehen.

Quellen:

Hier gehts zur Originalschrift des Urteils des Kammergerichtes Berlin

Diesem Urteil ging eine Klage von vor knapp 2 Jahren beim Landesgericht Berlin voraus. Siehe bei Heise Online.

About Philip Essinger

View all posts by Philip Essinger | Website

Facebbok

  • Previous Cookies auf deutschen Websites heute wieder Thema des EuGH *** Keine Cookies ohne Einwilligung!5 Jahren ago
  • Next Trojaner sind meldepflichtig! Wie erkennt man Emotet und wie schützt man sich dagegen?!5 Jahren ago

Neue Beiträge

  • Datenschutzvorfall: Handlungsanleitung für Unternehmen und Umgang mit Betroffenen Mai 1, 2025
  • Datenschutz TOM: Wichtige Schritte zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen März 20, 2025
  • Verzeichnis Verarbeitungstätigkeiten nach DSGVO: Tipps und Muster für Unternehmen März 17, 2025
  • Datenschutz im Home Office und Awareness Schulungen für Mitarbeiter gegen Cyberkriminelle März 17, 2025
  • Das neue EU-US-Datenschutzabkommen: EU-US-Privacy-Framework – Ein bedeutender Schritt für den transatlantischen Datenaustausch oder nur ein temporärer Sieg? März 17, 2025

Archive

  • Mai 2025
  • März 2025
  • April 2023
  • September 2022
  • September 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018

Kategorien

  • Datenschutz für Websites
  • Datenschutz Hilfestellungen
  • Gerichtsurteile
  • News
  • Social Media
  • TOMs & Verfahren
  • Tools für Unternehmen
  • Uncategorized
supported by essinger consulting